Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book

 - Class of 1967

Page 37 of 142

 

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 37 of 142
Page 37 of 142



Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 36
Previous Page

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 38
Next Page

Search for Classmates, Friends, and Family in one
of the Largest Collections of Online Yearbooks!



Your membership with e-Yearbook.com provides these benefits:
  • Instant access to millions of yearbook pictures
  • High-resolution, full color images available online
  • Search, browse, read, and print yearbook pages
  • View college, high school, and military yearbooks
  • Browse our digital annual library spanning centuries
  • Support the schools in our program by subscribing
  • Privacy, as we do not track users or sell information

Page 37 text:

Die ,,Annapolis ist das erste amerika- D141 der 'US-Marine liiuft heute ein Ein Sonderschiii der amerikanischen Marine wird, wie bereits angekilndigt, heute Q um 9.30 Uhr auf der Reede -von Bremerhaven x Ceintreiien: Das Femmeldescnifi Uss ,Ar- YL lingtolf- QAGMR-21, em 1965 zu amsem Zweck umgebauter Geleitilugzeugtriiger, der erst im August vorigen Jahres als sdiwim ,stellt worden ist- mende Fernmelderelaisstation in Dienst ge: ct 11 G1 4,6 Captain Charles . . fi .1 - 6503 lang 25 Meter breit, hataeine Wasserver Nude drangung von 14500 Tonnen und betlndet Q .N , Sidi auf einer Erprobungsfahrt. Der Ifloflldl- s511edT-- keitsbesuch in Bremerhaven wird .bis Zum 'i5l11'9 11. Marz mittags dauem' A111 ZWe11e11 111151 8299691-5 dritten Liegetag, also Donnerstag 11nd6IE1e11- 1 - 196 1ag kann die Bevcslkerunsr V011 141115 1. .. 1' ' 019 gee' dag Schiff besightigen, das an der Zerstorer- etftei haute ka'e im'Kaiserhafen 'liegen wird. Der Besat- rvun gd 1110 zuglg die aus 940 Maneschaften und 48 Offi- ben? zieren besteht,.soll an diesen THQSI1 Gale' geflew enheit zu Sport und Erholullg Qegeben wer' Q . den. R d ht Ch d m Eintreffen auf der .ee e ge. daljismiffeaurm die Nordsdileuse 111 111611 sefhafen mid xfiirddiigeilrl-3111135111113 eglhr egtattet .. ' V ma . xx . gsxaihagarigh dem SiiQ11Ve1t1ete112d?n Stgngg , . .. ' ' ' ' e 051a1testen,,Kap1tan'Zur.See,Pan nur, Il b ntennen ald auf Flugzeugtragerdeck 1 Sclifwimmender Nachrichtensatellit schlagt Funkbrucken H111111111111111 1110 ,,Arlingt0n billl llaien hesichtlgt werden 1 Zu den im W ettraum schwebenden Nadirichtensatelliten baut Amerika auch Nadi- I frnfggszszrggiten, die in den Weltrneeren schwimmen. Die neueste und gr6Bte sdiwim- Use 'Ube1'11'119111l9Sstat1on machte gestern mittag mit dreiblgsttlndiger Ver- Spfiillllg an der Zerstiirerkaje fest. Diese Versptitung bewies 'daB auch da F ld Schiff Arun ton' 19 347 'Q ' 5 me e' 9 I 101151 nicht mit seiner einmaligen elektronisdmen Ausrtlstung gegen ein so simples Naturereignis ankommt,'wie es ein Nebelield im englischen Ka- nal darstellt. Nach der Ankunft d Charles A. D a r r a h . das Zeremoniell der Besatzung begann der wenig zeremonielle el' ..Arlington begann fiir den Kominandanten, Hiiflidikeitsbesuche. Filr die tausendklipfige Landgang. Gleichzeitig setzte der Besudier- strom ein. Das Sdiiff ist heute ebenfalls zwischen 14 und 16 Uhr zu besichtigen. Es lauft morgenvormittag zur Weiterreise nach Oslo und einem anschliebenden NATO-Man6- ver aus. 1 Bevor die .,Ar1ington auf ihrer ersten .uslandsreise die deutschen Gewasser er- zichte, sprach Kommandant Darrah mit der f1'chke1tsbesud1 111- del' Mafmesc u 3. 3 Annapolis 114 000 tonsl, die vor Vietna Idgear leine Stunde spatef E111 Bord erwldert 391 1 m weren ' . .. Kreuzefl dos Deck von einem Flugzeugtroger n . Sn Wald von Sendemosten, unter Deck Fernmeldes Auf nische Fernmeldeschiff, das sich seit ,zwei Jahren im Dienst befindet. Um den Kontakt zwischen Kommandant und Kommandant von der nordlichen ,zur siidlichen Erdhalbkugel herzustellen, hatte es wahrscheinlich keiner Zwischenstation bedurft. Dodi der Elektro- nenrechner an Bord priifte die atmosphari- schen ,Bedingungen und nannte dann einen Funkwegt-iiber: eine 'Landstation -der einen sauberen Empfang garantierte. 1 Mit diesem Vorschlag lieB es der Computer nicht bewenden. Er iiberpriifte auch die her- gestellte Nachrichtenverbindung, ob sie' tat- sachlich den bestmiiglichen Kontakt gewahr- leistete. Unter normalenv atmospharischen Bedingungen haben die beiden Fernmelde- schiffe einen Sendebereich von 3000- Seemei- len und Empfangsbereich, derrrund um den Erdball lauft. ' Die ,,Arlington hat den Rumpf eines Schweren Kreuzers und das Deck eines Flug- zeugtragers. Beides zusammenlief 1946 als Experimentier-Flugzeugtriiger vom Stapel. Das erste Experiment bestand darin, daB Start- und Landebedingungen fiir Diisenjager erprobt wurden. Das zweite Experiment be- gann 1965, als der Rumpf mit einer Fiille elektrdnischer Gerate vollgestopft wurde, mit der man mehrere kommerzielle Rundfunk- sender und ein iiffentliches Rechenzentrum hatte aufbauen konnen., Aus dem flachen Flugzeugtragerdeck wuchs ein Mastenwald voller Antennen, die teleskopartig auszufah- ren oder seitwarts auszuschwenken sind. Wie ein Krake, deriseine Tentakel aus- streckt, fahrt die ',,Arlington im Einsatz ihre 19 Sende- und 22 Empfanqsantennen aus. Die Fernsehantenne nicht mitgerechnet. Sie ,kann nur im Kiistenbereich in1fAktion treten oder wenn eine TV-Schau iiber den Satelliten ausgestrahlt wird. Der Mastenwald auf de ,,Ar1ington , der das Flugzeugtragerdeck 1 einem Hubschrauberlandeplatz verkleiner gibt nur einen unvollkommenen Eindruc wieder, was in den ,ehemaligen Flugzeug decks untergebracht-ist. ' 1 . Dort reihen sich Sendesaal an Empfangs saal, Chiffrierraume an Rechenzentren. Je der Raum hat eine eigene Geheimhaltungs stufe. Raume der vorletzten Geheirnhaltungs stufe diirfen selbst Besatzungsangehorige nu mit ,Sonderausweis pbetreten. Das. aber is kein Grund fiir daswpressefreundliche Ame rika, deutsche Journalisten-hereinzubitter Sie wurden-nur gebeten,1die Kameras an de Tiir abzugeben. Gerate der letzten Geheim haltungsstufe sind noch in diesen Raume: vor den Blicken eigener Besatzungsangehori ger mit Segeftuch abgedeckt. 1 Die Amerikaner lassen sich nicht gern in Schlafzimmer sehen. Sie wollen mit der ,,A1 1ington allerdings auch nicht in anderi Schlafzimmer schauen. Das Schiff hat in Gegensatz zu den Nachrichtensatelliten aus schlieB1ich Aufgaben innerhalb des US-Nach richtennetzes zu iibernehmeni Es soll di: Nachrichtenverbindung zwischen I kleinerel Einheiten auf einem bestimmten Operations feld verbessern und eine Funkbriicke von Operationsgebiet nach Washington ermog lichen. . Auch Verbindungen iiber schwebende Nachrichtensatelliten sind 'S61bStVe1'St5I1Cl1iC1 moglich und werden genutzt. Die Aussichter auf einen Druckknopfkrieg 1ieBen dieser Schiffstypi entstehen, der mit den iibriger Schiffen nur noch den Rumpf und die Tradi tion der Marine gemeinsam hat. ' An der Gangway des Schiffes, das sich mi' seinen elektronischen Fiihlern nahezu ein- igeln kann, steht bei offiziellen Freund- schaftsbesuchen der Decksoffizier aber noct immer mit dem einrohriqen Fernrohr untei dem Arm - damit er beim Herannahen vor Besuchern erkennen kann, welchen militari- schen Rang sie haben. zer,

Page 36 text:

1 1 ' i' - ' lo :rnmelde chiff ,, rlingtonf' 'eitagiger amerikanischer F seiner Art, Ausriistung und Zweck- lg elnzigartiges Kriegsschiff ist das rlkanische Fernmeldeschiff 1ADMR-21 ington U9 347 Tonnen Wasserver- , das gestern nachmittag mit fast :r Verspiitung iniolge Nebels an der iaje ln Bremerhaven zu einem H61- :suoh iestmachte. Das 209 Meter I 23,3 Meter breite Schiff, dessen .ntennendeck an beiden Seiten noch eter iiber den Sdiiifsrumpf hinaus- ein wechselvolles Schicksal hinter ing der vierziger Jahre wurde der per in Philadelphia mit einer schwer an Aubenhaut als sdlwerer Kreuzer nommen: 1946 wurde er als leichter rager ,,Saipan in Dienst gestellt und xperimentierschlff fiir das erste auf .ugzeugtrager stationierte Diisen- er der US-Marine. Von 1963 bis 36 wurde die ,,Saipan in Alabama . Kostenaufwand von 50 Millionen einer schwimmenden Fernmelde- mn filr weltweiten Einsatz umgebaut. cn Flugdeck der ,,Ar1ington , wo .enjager landeten, ist heute nur noch : fnr einen Hubschrauber - das ic ist bestiidct mit 36 riesigen Sende- ingsantennen in den wunderlichsten Jer langste, drehbare Mast erhebt ter iiber dem Antennendeck. An den ten des Antennendecks werden wah- :ahrt 16 Antennen waageredit airs- Die Kommandobriicke des Schiffes bei einem Flugzeugtrager an der lseite des Vorschiffs. riff, dessen Sende- und Empfangs- :ine Reichweite von 3000 Meilen als sdmwimmende Fernmelderelajs- ' den gesamten Funk- und Nachrich- ttlungsverkehr zwischen kleineren eiten und der Hauptkommandozen- amerikanischen Marine gedacht. Es esatzung von 947 Mann und 47 Offi- er dem Kommandanten, Kapitan zur .es A. Darrah. 188 Offiziere und ten sind ausschlieI3lid'1 Funk-, Fern- d Elektronikfachleute. Ihre Sende-, ..Radar-, Fernschreiber- und Funk- elrilge so groB wie Kegelbahnen -- brxgen Besatzung versd11ossen. Das elungs- und Entschliisselungszen- Ulller allerhbdnste Geheimhaltungs- n und darf selbst Journalisten nicht rden. lottenbesu vfillig stdr ch in Bremerhfiw' werden . die richt Bord velx mehr als - Im 'So 1 Y , mit eine system au . , E 1, 9- I dem Schif E R B an von 34 uni N J ' . Q g 30 Knoten. . V A,,fy'V ' 'n W 1 , Zwiilinggkan E R H A I I M.. , s Yfruafd Igenlh B M55 I aex 'D gcbuid-3 I Hofiichkeirsbe., , I den 3- , inxgtl 631210 ixetex It 1 Sdiiffsfiihrunfj e,-haven' A , bex Www en' 135951 QU 1 .. 1 Sglwssrgee-' 1 V 09, NY' haqet':e0 e.mni'dse?vIN1'de wi 4 -V ' ' Q .- U35-la nd , - KW enaw N -.9910 ff, f aux ugqe Y e 9.81-nine W kgmmt 33-g,awf9,Q2x,,,ae1' Qhseneg , ,- 9 M ' a , ., nv A ,ka 4 Us N ' teevau 2 r ameaev 'Lwix5'3 I rige zeigen die Offiziere jedodq mit Stolz der Beviilkerung gern, die 50- Ankunft des Schiffes zur Besichti- lassen wurde. Audi heute, von 14 7, 1-rann die ..Arlington von jeder- d1t1gt werden. Taglich kijnnen bis Iadmridmten unterschiedlicher Lange verden. Obgleich Sende- und Emp- nen auf einem Gebiet von 30 mal e . . 1 s hr eng beieinanderstehen, kann f det' 1deSCmi R-23 , femme wa QAGM its- neue fung .- chke Das die USS Au elilem Hoi kommen a Q . 69 e uQ, J 551152 Gwent Qugxutliaie Scyixf f mtlauger is 6919226 tsgbieiik. 19 U ff 0 Y .':':: -,ff in HW Sm an fzfsefz?s211f sg, N YN b ,,fi'1.:1jfg .?5 -,.-'.g1,:'s25:5Ei5f2'1 ' .LX ',.l '--. V -f 51 -.', 3.1: Sdliff 'neue' ' HATI- ameri :X 'Tj' , lherem dreitmgtolr' kamsch ved 1 ' N ' 'I e ' 1 meh. aVen aglgen das 'Hema I X S. arefe el-Watt .Haflichyestem If Id!! auf Stllhde, ef wurd Ifejtsb 1114 X abeq die . H- D et es!! zlafend dard, ,Twe 6jjtSd1fff ,jfSpafefjl 1 st5r schleu 1? Ng am gnnfe i Grk - Se Id s DJ, 1 Bje der Und 6551113318 if 33611 Mi, ', 'L 'Z n , ' . am 8- Maxgremefhave ,crggef twsalm W1 h nach gfxugzeug und 3 esuc Gelei bank ais b ffiihere 65 urnge uc, V8-1 r 19 . 1 ' n gigs. 3312? 1966? gniliazrmixfgfgzmo 27. ae SC 1 5 m in Dlenwasservef ptain Cmrbungs- Tonnen do von C? aui ETPYO Matz lsomman nndet Swv mum xo' axe VE N ijnarrmllifge meabf pgiittwoch, Wgdfzaef- 1 9 xfamt ermvem' en HUM aiesxee' . 1 in Bretgrungtonil gegdesmarine tw Bun . .. K i def irgcisl :When .huridesma dell am? 1 Der Rumpf stammi von .Sift Deck haf die .Aff '9



Page 38 text:

1 51 'ef sei 19 :lk ing ar :aj :su i .nt etu el ing Q81 an no :Hg XP .ug er 56 .I e in U! -en Ski mg Jer tel ter :al Di b. lse riff :in al . dl itll .eil arr esa ei' .GS tel d , F eir br eh un n I :rd rig Sl A1 las r, l dn Iac ve: ne 1 S S X0 X .,.:.4.,q :,4:.1: 1 .Qi 42, :-' :Tw ' I ZZ. 5.5, 4 ,g 1,- -':kf:2:f OSLO Oslo, the largest city and capital of Norway, is situated at the head of Oslo Fjord against a back-drop of three forest-covered hills. Included within her city limits are forests, pastures, Ski Hill whose runs cover 35 miles, and cultural achievements dating to the Ninth Century.

Suggestions in the Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book collection:

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1968 Edition, Page 1

1968

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1969 Edition, Page 1

1969

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 138

1967, pg 138

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 35

1967, pg 35

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 13

1967, pg 13

Arlington (AGMR 2) - Naval Cruise Book online collection, 1967 Edition, Page 72

1967, pg 72

1985 Edition online 1970 Edition online 1972 Edition online 1965 Edition online 1983 Edition online 1983 Edition online
FIND FRIENDS AND CLASMATES GENEALOGY ARCHIVE REUNION PLANNING
Are you trying to find old school friends, old classmates, fellow servicemen or shipmates? Do you want to see past girlfriends or boyfriends? Relive homecoming, prom, graduation, and other moments on campus captured in yearbook pictures. Revisit your fraternity or sorority and see familiar places. See members of old school clubs and relive old times. Start your search today! Looking for old family members and relatives? Do you want to find pictures of parents or grandparents when they were in school? Want to find out what hairstyle was popular in the 1920s? E-Yearbook.com has a wealth of genealogy information spanning over a century for many schools with full text search. Use our online Genealogy Resource to uncover history quickly! Are you planning a reunion and need assistance? E-Yearbook.com can help you with scanning and providing access to yearbook images for promotional materials and activities. We can provide you with an electronic version of your yearbook that can assist you with reunion planning. E-Yearbook.com will also publish the yearbook images online for people to share and enjoy.